Transparenz im Betrieb und verlässliche Kalkulationsgrundlagen sind die Basis für wettbewerbsfähiges Agieren am Markt. Know-how zu Leistungsgradbeurteilungen und Zeitaufnahmetechniken ist hier unabdingbar. Die Beurteilung der praktischen Arbeit und Leistung ist eine Grundlage für die Bildung von Vorgabezeiten für zukünftig optimierte Arbeitsprozesse.
ZIELGRUPPEN
- Arbeitsstudienpersonal
- Betriebsräte
- REFA-Sachbearbeiter und REFA-Fachschein-Inhaber
- REFA-Techniker für Industrial Engineering
- Fach- und Führungskräfte
SEMINARZIELE
- Sie können den Leistungsgrad sicher beurteilen.
- Sie können Zeitaufnahmen vorbereiten, durchführen und auswerten.
SEMINARINHALTE
- Grundlagen der menschlichen Arbeit und Leistung
- Methodisches Vorgehen beim Beurteilen des Leistungsgrades mit Auswertung der Ergebnisse
- Technik der Zeitaufnahme, Zeitaufnahmebögen, Fortschrittszeit- und Einzelzeitmessung
- Messübungen, sachliche Überprüfung und rechnerische Auswertung
- Auswertungsvarianten von Zeitaufnahmen
IHR ZERTIFIKAT
Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am REFA-Seminar Leistungsgradbeurteilung und Zeitaufnahmetechnik.
DER TRAINER
Mirko Taube